Kreiere deine persönliche Wanderkarte!Den Gästen Orientierung bieten und sie durch die Erlebniswelt leiten.

Als Teilnehmer erfährst du, wie du in wenigen Schritten eine Erlebnislandkarte in Szene setzen kannst. Welche Erlebnisse sollen auf die Karte – welche sind wichtig, welche nicht? In praktischen Einheiten ermitteln wir gemeinsam die Highlights deiner Region und entwickeln die Inhalte für deine eigene Erlebnislandkarte.

Warum? Der orientierte und informierte Gast kann die Erlebnisse noch umfassender genießen! Glückliche Gäste kommen gerne wieder.

Nach meiner perfekten Wanderung in 10 Minuten mein Video fertiggestellt und auf all meinen Social Media Kanälen geteilt.

Ulrich Andres Ihr Experte für Beratung, Innovation, Trends, Content, Video

Dein Nutzen Biete deinen Gästen Orientierung und leite sie durch deine Erlebniswelt!

Konkretes Feedback

auf deine vorhandene Wanderkarte!

Tipps und Inputs aus der Praxis.

Überprüfung der Leitidee

Ist die Umsetzung in deiner gesamten Produktparlette stimmig?

Best practice Beispiele

Wie machen es andere und was funktioniert?

Die Highlights

deiner Region neu priorisieren.

Das perfekte Briefing

Erstellen einer umfangreichen Briefing-Grundlage für deine Agentur oder den Grafiker.



Workshopziele & Inhalte


Konkretes Feedback & Überprüfung der Leitidee

Wir geben dir ehrliches und konstruktives Feedback für deine vorhandene Wanderkarte und überprüfen mit dir gemeinsam deine Leitidee. Gerne vermitteln wir auch unser Wissen über den Sinn einer Erlebnislandkarte und einer Leitidee. Zusätzlich arbeiten wir gemeinsam die passenden Zielgruppen und deren Bedürfnisse deiner Region heraus.

Best practice Beispiele aus der Praxis

Wir zeigen dir Beispiele aus der Praxis und geben dir unsere langjährige Erfahrung weiter. Sie sollen dir als Inspirationsquelle dienen.

Entdecke deine regionalen Besonderheiten neu!

Wir ermitteln gemeinsam die Einzigartigkeit deiner Region und schaffen eine Übersicht über alle landschaftlichen Besonderheiten. Aus allen Ideen wird dann anhand deines regionalen Spezifikums die Leitidee konzipiert. Diese wird wiederum an ausgewählten Orten der Erlebnislandkarte für deine Gäste spürbar.
Zu theoretisch? Keine Sorge! In der Praxis arbeiten wir gemeinsam daran und finden einen guten Weg zu hoher Zufriedenheit und Authentizität.

Das perfekte Briefing

Zu guter Letzt erarbeiten wir gemeinsam eine Briefingunterlage mit der wiederum deine Agentur oder dein Grafiker an der Umsetzung feilen können. Dabei halten wir im Detail fest, welche Inhalte auf deiner Erlebnislandkarte enthalten sein müssen und wie du deine neue Leitidee optimal präsentieren kannst.


Ablauf & Inhalte DER WORKSHOP IM DETAIL

Das erlernst du:

  • Feedback / optimieren der vorhandenen Erlebnislandkarte
  • Wissensvermittlung von Erlebnislandkarten und Leitidee
  • Beispiele aus der Praxis zum Ansehen
  • Eine Wanderkarte als Informations- und Inspirationsquelle
  • Gemeinsame Ermittlung der Zielgruppen und deren Bedürfnisse
  • Die regionalen Highlights kartografisch in Szene setze
  • Aufbereitung der Besonderheiten deiner Region für die eigene Erlebnislandkarte
  • Erstellen einer Briefingunterlagen für den Grafiker
1 Konkretes Feedback für deine vorhandene Wanderkarte
  • Was funktioniert gut?
  • Was kann noch optimiert werden?
  • Was sind neue Erkenntnisse aus der Praxis?
  • Die Highlights eurer Region neu priorisieren.
2 Theorie & Wissensvermittlung
  • Wissensvermittlung von Erlebnislandkarte und Leitidee
  • Eine Wanderkarte als Informations- und Inspirationsquelle
  • Gemeinsame Ermittlung der Zielgruppen und deren Bedürfnisse
  • Mache alle Besonderheiten deiner Region auf einer Wanderkarte sichtbar
  • Setze die regionalen Highlights kartografisch in Szene
3 Praxis
  • Beispiele aus der Praxis als Orientierungshilfe
  • Analyse: Wie machen es andere und was funktioniert?
4 Erstellen deiner individuellen Briefingunterlage
  • Informationen ansprechend und klar aufbereiten
  • Aufbereitung der Highlights für die eigene Erlebnislandkarte
  • Erstellen einer Briefingunterlagen für den Grafiker

Informationen Details zum Workshop

Teilnahme-Voraussetzungen  Das benötigst du für diesen Workshop


Wissen über die Landschaft Geologie, Geografie (Plätze, Flüsse, Seen), Biologie (Fauna/Flora), Geschichte (Besonderheiten aus der Region)
Wissen über das Wandergebiet & Wanderwegsystem (Dorf/Betrieb/Hotel/Region/Destination...)
Wissen über Zielgruppen & Leitidee
Wissen über regionale Besonderheiten Geschichten, Mythen, Brauchtum
Regionale Produkte & Kulinarik
künstlerische Begabung

Workshop-Fakten


  • exkl. MwSt. und Spesen
  • inkl. Schulungsunterlagen
  • max. 8 Teilnehmer
2.000 € exkl. MwSt.
Jetzt buchen

Weitere Workshops Das könnte dich auch interessieren


2.000 €exkl. MwSt.

Beratung Waldbaden

Erfahre den Nutzen und die Besonderheit von Waldbaden als touristisches Produkt!

Zum Workshop
2.000 €exkl. MwSt.

Bauen & Planen Beratung Spielräume, Spielplätze als touristisches Produkt

Ich zeige Dir an einem Tag, welche Chancen Spielplätze zur Profilierung im Familientourismus bieten.

Zum Workshop
2.000 €exkl. MwSt.

Content Foto Bildsprache, die begeistert!

Natur-Fotografie leicht gemacht – ein professioneller Blick und das richtige Werkzeug für das perfekte Foto.

Zum Workshop

War der passendeWorkshop für dich nicht dabei?

Weitere Workshops entdecken