Beeindruckende Videos in kurzer Zeit produzieren Auf dem Weg zum Videoexperten

Du möchtest noch tiefer in die Videomaterie eintauchen und hast Interesse an Spezialwissen? Dann bist du hier genau richtig! Im Rahmen dieses Workshops lernst du Feineinstellungen und Profitipps im Bereich Kameraführung und lernst professionelle Bearbeitungsprogramme kennen.

Immer auf der Suche nach neuen Wegen meine Geschichten zu erzählen.

Ing. Julián Castro, MA Ihr Experte für Fotografie, Video, Drohnenflüge, Design und UX

Dein Nutzen Videos mit dem gewissen Extra produzieren

Schnell

Inhalte in wenigen Minuten produzieren können

Einfach

Mit tragbaren Geräten, ohne die Notwendigkeit für teure Kameras

Effektiv

Produziere Videos, die deine Zielgruppe fesseln

Professionell

Kameraführungstechniken & Tipps vom Profi


Workshopziele & Inhalte Vertiefung mit Expertenwissen


Profitipps aus der Praxis

Unsere Profitipps für dich umfassen die Themen Kameraführung, Feineinstellungen beim Filmen, Filmplanung, Filmdreh, Set-Organisation u.v.m.

Ablage und Verwaltung Ressourcen und Zeit sparen

Mit einer gut vorbereiteten Ablage kannst du gleich nach dem Filmen deine Videos ablegen und organisieren. Wir geben dir Tipps, wie du deine Videos verwalten kannst und besser auffindbar machst. Außerdem kannst du bei einer guten Ablage auch Zeit, Ressourcen und Nerven sparen.

Postproduktion Schneiden & Veröffentlichen

Nach dem Sammeln des Videomaterials werden gemeinsam die ersten Videos erstellt. Einfach und leicht am Handy oder mit der passenden Software via Notebook. Du erhältst Informationen und Inputs zu Postproduktionstools, die wir für dich getestet und ausprobiert haben, sowie zu Wissen und Techniken des Filmschnitts. Abschließend kannst du in wenigen Minuten dein eigenes Video auf deinen Social Media Kanälen teilen und präsentieren.


Ablauf & Inhalte DER WORKSHOP IM DETAIL

Das erlernst du:

  • Einrichten der Ausrüstung
  • Selbst Content entwickeln und schnell auf das Wetter und die Situation reagieren
  • Gesamter Prozess für die optimale Produktion
  • Veröffentlichen und teilen des Videos
  • Tipps & Tricks
1 Einrichten der Ausrüstung 
  • Alles auf dem eigenen Smartphone
  • Welche Ausrüstung kann ich verwenden?
  • Empfehlungen für Apps
  • Mit dem Stabilisierungsgerät „Gimbal“ Videos erstellen
2 Selbst Content entwickeln und schnell auf das Wetter und die Situation reagieren
  • Optimal für Außenaufnahmen und Naturaufnahmen
  • Regelmäßig Inhalt für meine Social Media Kanäle
3 Veröffentlichen und Teilen des Videos
  • Was ist bei YouTube, Instagram und Facebook zu beachten?
4 Gesamter Prozess für die optimale Produktion
  • Aufnehmen der ersten Videos – Was ist bei einer Aufnahme zu beachten?
  • Zusammenstellen des ersten Videos
  • Schnitt und Musik – Was ist wichtig?
  • Passende Videobearbeitungstools zum Ausprobieren
  • Archivieren und Verwalten von Videos
  • Wiederverwendung von Videos
5 Tipps & Tricks
  • Bei jedem Wetter das Equipment einsetzen & mitnehmen
  • Das Maximale aus der eigenen Ausrüstung holen
  • Auf die richtige Zielgruppe fokussieren

Informationen Details zum Workshop

Teilnahme-Voraussetzungen  Das benötigst du


Smartphone und Laptop
Vorwissen zum Thema Video
Kenntnisse zum Thema Filmschnitt und Postproduktion
Social Media Kenntnisse
Experimentierfreude

Workshop-Fakten


  • exkl. MwSt. und Spesen
  • inkl. Schulungsunterlagen
  • Ganztagesworkshop von 9 bis 16 Uhr
  • max. 8 Teilnehmer
2.000 € exkl. MwSt.
Jetzt buchen


Weitere Workshops Das könnte dich auch interessieren


2.000 €exkl. MwSt.

Beratung Waldbaden

Erfahre den Nutzen und die Besonderheit von Waldbaden als touristisches Produkt!

Zum Workshop
2.000 €exkl. MwSt.

Bauen & Planen Beratung Spielräume, Spielplätze als touristisches Produkt

Ich zeige Dir an einem Tag, welche Chancen Spielplätze zur Profilierung im Familientourismus bieten.

Zum Workshop
2.000 €exkl. MwSt.

Content Foto Bildsprache, die begeistert!

Natur-Fotografie leicht gemacht – ein professioneller Blick und das richtige Werkzeug für das perfekte Foto.

Zum Workshop

War der passende Workshop nicht dabei?

Weitere Workshops entdecken